Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern.
Mehr erfahren.
Akzeptiert
Home
MS-Access
Bsp. DB's
Bsp. Downloads Communication
Bsp. Downloads Datei und System
Bsp. Downloads DB und DB-Objekte
Bsp. Downloads Formulare
Bsp. Downloads Sicherheit
Bsp. Downloads Sonstiges
Bsp. Downloads Datum und Zeit
Codes
Codeschnipsel ADO(X)
Codeschnipsel Communication
Codeschnipsel DAO
Codeschnipsel Dateisystem
Codeschnipsel Zahlen
Codeschnipsel DB Objekte
Codeschnipsel Strings
Codeschnipsel Datum/Zeit
Codeschnipsel Sonstiges
Codeschnipsel Grafik
Codeschnipsel MS-Access System und PC-System
Codeschnipsel Vergleich DAO/ADO
Workshops
ActiveX-Controls
Tools & AddIn
Allgemeines
Trusted Location Manager
Downloads
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Disclaimer
Referenzen
Sitemap
Suche
Tag Cloud
trusted
unterverzeichnis
null
font
transparent
datei
dateidatum
turnier
control
schlüssel
modul
demo
generator
library
komplex
fenster
dso
column
restore
rgb
Aktuelle Seite:
Startseite
funktion
funktion
Strikte Suche
1.
Berechnung von Kalenderwochen (DIN 1355)
Erstellt am 04. Januar 2008
... Voraussetzungen: Das Bsp ist ab A97 lauffähig.
Funktion
sweise: Die Errechnung der Kalenderwoche (KW) aus einem Datum geht ja noch. Wobei die pure Formatierung eines Datums in die KW auch Fehler bei ...
Tags:
datum
din
funktion
jahreswechsel
kalenderwoche
2.
Speichern der letzten Datensatz-Position in einer Property
Erstellt am 06. Januar 2008
... getestet.
Funktion
sweise: Der Offset-Wert des letzen DS wird in eine benutzerdefinierte Property geschrieben bzw. wieder ausgelesen. Erstmal werden die beiden
Funktion
en im Modul "mod_prop" benötigt. ...
Tags:
funktion
modul
offset
property
3.
Domänenfunktionen-Ersatz
Erstellt am 28. Februar 2008
Problemstellung: Für 32Bit und 64Bit Office Versionen Die Dömanen
funktion
en wie DLookup, DCount, DSum usw. sind schon eine feine Sache. Der Haken ist nur das diese
Funktion
en unendlich langsam sind. ...
Tags:
dlookup
domäne
domänenfunktion
domänenfunktionen
sql
4.
Unter MS-Access eine Zufallsdatum erzeugen
Erstellt am 05. März 2009
Problemstellung: Für 32Bit und 64Bit Office Versionen Wie kann ich unter Access ein ZufallsDatum erzeugen? 1. Grund
funktion
zum Erzeugen einer Zufallszahl Public Function ZufallszahlAusgeben(lngUntergrenze ...
Tags:
datum
funktion
zufall
5.
Ermitteln und Beenden von externen Programmen
Erstellt am 28. Mai 2009
... ist ab A02 lauffähig
Funktion
sweise: Es sind eine Reihe von API-
Funktion
en erforderlich. Diese befinden sich alle im Modul "mod_Handle" der Bsp-DB. Mit dem Button "Tasks einlesen" wird die Function ...
Tags:
api
extern
funktion
handle
modul
task
6.
Split-Function & Co
Erstellt am 05. April 2018
... noch das Problem das die Teilstrings nicht durch das gleiche Trennungszeichen (Delimeter) getrennt sind. Ich stelle hier ein paar Lösungen zu diesem Thema vor. 1. Diese
Funktion
gibt gegenüber der ...
Tags:
32bit
64bit
Argument
Delimeter
funktion
split
7.
Berechnung von Zeiten über 24 Stunden
Erstellt am 17. September 2018
... lauffähig.
Funktion
sweise: Wenn in MS-Access Zeiten vorliegen und diese sollen addiert werden kommt kein richtiges Ergebnis raus. Das Ergebnis sollte 43:15 Stunden sein aber da Zeiten über 24 ...
Tags:
funktion
Minuten
Sekunden
umrechnen
Login Form
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Neueste Artikel
SQL zu VBA Konverter
26. Oktober 2018
Problemstellung:
Nur für 32Bit Office Versionen Gibt es eine Möglichkeit SQL-Code einer Abfrage so zu konvertieren das der Code in VBA genutzt werden kann?
Lösung:
Bis Access 2010 gibt das Tool...
20. September 2018
API Declare Anweisungen unter MS-Office 64bit
17. September 2018
Berechnung von Zeiten über 24 Stunden
12. September 2018
PDF Datei im Formular anzeigen
10. April 2018
Datumsangaben in SQL formartieren
More in
Tools & AddIn
Codeschnipsel Sonstiges
Bsp. Downloads Datum und Zeit
Codeschnipsel Sonstiges
Codeschnipsel Datum/Zeit
Heute
238
Gestern
397
Diese Woche
635
Dieser Monat
8171
Total
1515952
IP:
18.206.194.21
Browser:
Unknown
Version:
OS:
Unknown
Online
1
Online
26. September 2023
Top Vote
Berechnung der Netto-Arbeitstage für Deutschland
( 15 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Erstellung von benutzerdefinierten Zählern
( 12 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Einlesen von Dateien in eine MS-Access Datenbank
( 11 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Trusted Location Manager
( 10 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Arbeiten mit INI-Dateien
( 7 Votes )
e
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Letzte Kommentare
Berechnen von Zeiträumen als Abfragekriterium
elmard
02.02.2021 21:02
1000 Dank
für diese Datenbankanwendung! Eine sehr gute Umsetzung mit den vielen Möglichkeiten des Datums.
Weiterlesen...
SQL zu VBA Konverter
Tommy Admin
03.11.2019 16:33
RE: SQL zu VBA Konverter
Hallo Elmard, danke für die Info. :lol:
Weiterlesen...
SQL zu VBA Konverter
elmard
03.11.2019 14:49
Bei SmartTools neue Version 4.0
Dieses Tool liegt inzwischen in der Version 4 vor und läuft nun auch von A2013 und A2016 sowie im ...
Weiterlesen...
Workshop zur Benutzung des Multi-Column TreeView Control unter MS-Access
TommyK
27.02.2019 06:52
Workshop
Hallo mpegjunkie, danke für Dein Feedback. Schön das Dir Workshop weiter hilft. :D
Weiterlesen...
Workshop zur Benutzung des Multi-Column TreeView Control unter MS-Access
mpegjunkie
26.02.2019 20:10
Perfekter Workshop
Hallo Tommy, perfekter Workshop, toll und umfassend erläutert. Jetzt nutze ich diese Controls auch.
Weiterlesen...
Diese Webseite nutzt die kostenlose Version doSSL für Joomla! - Dieses Joomla!-Plugin wurde von der
Internetagentur reDim
entwickelt - Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Weiterlesen...