Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern.
Mehr erfahren.
Akzeptiert
Home
MS-Access
Bsp. DB's
Bsp. Downloads Communication
Bsp. Downloads Datei und System
Bsp. Downloads DB und DB-Objekte
Bsp. Downloads Formulare
Bsp. Downloads Sicherheit
Bsp. Downloads Sonstiges
Bsp. Downloads Datum und Zeit
Codes
Codeschnipsel ADO(X)
Codeschnipsel Communication
Codeschnipsel DAO
Codeschnipsel Dateisystem
Codeschnipsel Zahlen
Codeschnipsel DB Objekte
Codeschnipsel Strings
Codeschnipsel Datum/Zeit
Codeschnipsel Sonstiges
Codeschnipsel Grafik
Codeschnipsel MS-Access System und PC-System
Codeschnipsel Vergleich DAO/ADO
Workshops
ActiveX-Controls
Tools & AddIn
Allgemeines
Trusted Location Manager
Downloads
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Disclaimer
Referenzen
Sitemap
Suche
Tag Cloud
unterverzeichnis
sql
klassenmodul
statuszeile
zufall
file
twips
abfrage
passwort
offset
buildin
numlock
mail
domänenfunktionen
extension
domänenfunktion
checkbox
warten
volumenname
virtuell
Aktuelle Seite:
Startseite
vba
vba
Strikte Suche
1.
VBA: Verzeichnis mit mehreren Unterverzeichnissen erstellen
Erstellt am 18. Dezember 2007
Um ein Verzeichnis mittels
VBA
zu erstellen steht der Befehl "MkDir" zur Verfügung. Der Syntax ist z.B.: MkDir "C:\Test" Leider ist es nicht möglich einen ganzen Verzeichnisbaum gleichzeitig zur erstellen. ...
Tags:
craete
create
unterverzeichnis
vba
verzeichnis
2.
Auslesen und ändern von Dateiattributen
Erstellt am 23. Dezember 2007
Problemstellung: Auslesen und Ändern von Dateiattributen unter
VBA
durch die GetAttr- und SetAttr-Funktion und auslesen von Dateidatumsangaben mittels der Scripting von MS. Voraussetzungen: Das Bsp ...
Tags:
attribute
datei
datum
vba
3.
VBA: Datei kopieren
Erstellt am 29. Dezember 2007
Problemstellung: Wie kann ich eine Datei kopieren? Public Function CopyFile
VBA
(strSourceFile As String, strTargetFile As String) '******************************************* 'Name: CopyFile
VBA
...
Tags:
copy
datei
kopieren
vba
4.
VBA: Datei löschen
Erstellt am 29. Dezember 2007
Problemstellung: Wie kann ich eine Datei löschen? Das Löschen von Dateien unter
VBA
wird durch die "Kill-Anweisung" ermöglicht. Public Function DeleteFile
VBA
(strSource As String) '******************************************* 'Name: ...
Tags:
datei
delete
vba
5.
VBA: Verzeichnisse oder Dateien umbenennen
Erstellt am 29. Dezember 2007
Problemstellung: Wie kann ich Verzeichnisse oder Dateien umbenennen? Das Umbenennen von Dateien und Verzeichnissen mittels
VBA
ist ganze einfach. Es kommt nur die Name-Eigenschaft zum Einsatz. ...
Tags:
datei
rename
umbenennen
vba
verzeichnis
6.
VBA: Verzeichnis löschen
Erstellt am 29. Dezember 2007
Problemstellung: Wie kann ich ein Verzeichnis löschen? Um ein Verzeichnis zu löschen wird auch von
VBA
ein Befehl zu Verfügung gestellt "RmDir". Leider scheint dieser Befehl aus alten DOS-Tage ...
Tags:
delete
vba
verzeichnis
7.
Änderung des Standarddruckers mittels VBA
Erstellt am 03. Januar 2008
Problemstellung: Wie kann ich beim Berichtsdruck den Standarddrucker wechseln, ohne Druckerdialog? Voraussetzungen: Da es das Printer-Objekt erst ab AXP gibt, ist das Bsp erst AXP lauffähig. ...
Tags:
Drucker
standard
tabelle
vba
8.
MDB per VBA in MDE konvertieren
Erstellt am 21. Februar 2008
Problemstellung: Wie kann man eine MDB bzw. ACCDB in eine MDE bzw. ACCDE mittels
VBA
konvertieren? Die Funktion nutzt den undokumentierten Aufruf "603" von SysCmd. Für MS-Access00-07 Public ...
Tags:
Access
konvertieren
syscmd
vba
9.
NumLock-Taste per VBA setzen
Erstellt am 28. März 2008
Problemstellung: Wie kann ich mittels
VBA
die NumLock-Taste ein- bzw. ausschalten? Für MS-Access00-07 Code in ein neues öffentliches Modul kopieren: Private Const VK_NUMLOCK = &H90 Private ...
Tags:
Access
numlock
taste
vba
10.
Workshop zur Benutzung SGrid2-Controls unter MS-Access
Erstellt am 22. März 2009
... auf die Bsp-DB des beiliegenden Downloads. Einführung: Das SGrid2-Control ist ein Datagrid von
vbA
ccelerator Eigentlich ist dieses Grid für VB5/6 geschrieben worden. Aber es kann auch unter ...
Tags:
activex
grid
imagelist
sgrid2
vba
vbaccelerator
workshop
11.
API: Verzeichnis mit mehreren Unterverzeichnissen erstellen
Erstellt am 26. Oktober 2010
Problemstellung: Wie kann ich ein komplette Verzeichnisstruktur erstellen? Um ein Verzeichnis mittels
VBA
zu erstellen steht der Befehl "MkDir" zur Verfügung. Der Syntax ist z.B.: MkDir "C:\Test" Leider ...
Tags:
api
create
folder
subfolder
vba
verzeichnis
12.
Arbeiten mit Fakultät, Variationen und Permutationen
Erstellt am 10. Februar 2011
... Werte über 170 können mit VB(A) nicht berechnet werden. Mathematische Formel: n!=1*2*3*4*...*n In
VBA
gibt es zur Berechnung mehrere Lösungen, hier nur eine Möglichkeit Public Function Fakultaet(ByVa ...
Tags:
fakultät
permutation
variation
vba
13.
Workshop zur Benutzung des Multi-Column TreeView Control unter MS-Access
Erstellt am 11. September 2012
Im letzten Workshop hatte ich gezeigt wie man SGrid2-Control von
vba
ccelerator unter MS-Access benutzen kann. Aus der gleichen Sofwareschmiede stammt das Multi-Column TreeView Control. Auch dieses Control ...
Tags:
activex
column
control
multi
node
ocx
Tag
treeview
vbaccelerator
workshop
14.
Datumsangaben in SQL formartieren
Erstellt am 10. April 2018
Problemstellung: Will man SQL-Strings in
VBA
verwenden und im Kriterium kommen Datumsangaben vor müssen diese in einem spieziellen Format dem SQL-String übergeben werden. Im Abfrage-Editor macht ...
Tags:
datum
format
sql
string
vba
15.
API Declare Anweisungen unter MS-Office 64bit
Erstellt am 20. September 2018
... möchte hier nur ein paar grundlegende Hinweise geben. Ausführliche Informationen zu diesem Thema bei Microsoft Ab MS-Office 2010 kommt die
VBA
IDE 7 zum Einsatz. Deshalb hat MS zwei bedingte Kompilierungskonstanten ...
Tags:
32bit
64bit
api
declare
vba7
16.
SQL zu VBA Konverter
Erstellt am 26. Oktober 2018
Problemstellung: Gibt es eine Möglichkeit SQL-Code einer Abfrage so zu konvertieren das der Code in
VBA
genutzt werden kann? Lösung: Bis Access 2010 gibt das Tool "SmartTools SQL aus Abfragen 3.0" ...
Tags:
addin
Konverter
sql
tool
vba
Login Form
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Neueste Artikel
SQL zu VBA Konverter
26. Oktober 2018
Problemstellung:
Gibt es eine Möglichkeit SQL-Code einer Abfrage so zu konvertieren das der Code in VBA genutzt werden kann?
Lösung:
Bis Access 2010 gibt das Tool
"SmartTools SQL aus Abfragen 3.0"
...
20. September 2018
API Declare Anweisungen unter MS-Office 64bit
17. September 2018
Berechnung von Zeiten über 24 Stunden
12. September 2018
PDF Datei im Formular anzeigen
10. April 2018
Datumsangaben in SQL formartieren
More in
Tools & AddIn
Codeschnipsel Sonstiges
Bsp. Downloads Datum und Zeit
Codeschnipsel Sonstiges
Codeschnipsel Datum/Zeit
Heute
153
Gestern
180
Diese Woche
153
Dieser Monat
3902
Total
1333880
IP:
18.204.42.98
Browser:
Unknown
Version:
OS:
Unknown
Online
4
Online
25. Januar 2021
Top Vote
Berechnung der Netto-Arbeitstage für Deutschland
( 15 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Erstellung von benutzerdefinierten Zählern
( 12 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Einlesen von Dateien in eine MS-Access Datenbank
( 11 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Trusted Location Manager
( 10 Votes )
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Arbeiten mit INI-Dateien
( 7 Votes )
e
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Letzte Kommentare
SQL zu VBA Konverter
Tommy Admin
03.11.2019 16:33
RE: SQL zu VBA Konverter
Hallo Elmard, danke für die Info. :lol:
Weiterlesen...
SQL zu VBA Konverter
elmard
03.11.2019 14:49
Bei SmartTools neue Version 4.0
Dieses Tool liegt inzwischen in der Version 4 vor und läuft nun auch von A2013 und A2016 sowie im ...
Weiterlesen...
Workshop zur Benutzung des Multi-Column TreeView Control unter MS-Access
TommyK
27.02.2019 06:52
Workshop
Hallo mpegjunkie, danke für Dein Feedback. Schön das Dir Workshop weiter hilft. :D
Weiterlesen...
Workshop zur Benutzung des Multi-Column TreeView Control unter MS-Access
mpegjunkie
26.02.2019 20:10
Perfekter Workshop
Hallo Tommy, perfekter Workshop, toll und umfassend erläutert. Jetzt nutze ich diese Controls auch.
Weiterlesen...
Trusted Locations Manager
Tommy Admin
13.07.2018 13:06
RE: Trusted Locations Manager
Hallo Matthias, aus Ermangelung einer 64bit Version kann ich das leider nicht prüfen. Tut mir leid. Gruss ...
Weiterlesen...
Diese Webseite nutzt die kostenlose Version doSSL für Joomla! - Dieses Joomla!-Plugin wurde von der
Internetagentur reDim
entwickelt - Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Weiterlesen...