Für 32Bit und 64Bit Office Versionen
Problemstellung:
Wie kann ich mit dem FileSystemObject (FSO) eine Datei löschen?
Public Function DeleteFileFSO(strSourceFile As String, Optional boolForce As Boolean = False) '******************************************* 'Name: DeleteFileFSO (Function) 'Purpose: Datei löschen 'Author: Tommyk 'Date: März 11, 2004, 04:12:43 'Inputs: strSourceFile=Pfad und Name der Quelldatei ' boolForce=True, es werden auch Dateien mit ReadOnly gelöscht 'Output: '******************************************* On Error GoTo Err_Handler If boolForce = True Then oFSO.DeleteFile strSourceFile, True Else oFSO.DeleteFile strSourceFile, False End If Err_Handler_Exit: Exit Function Err_Handler: Dim strErrString As String strErrString = "Error Information..." & vbCrLf strErrString = strErrString & "Error#: " & Err.Number & vbCrLf strErrString = strErrString & "Description: " & Err.Description & vbCrLf MsgBox strErrString, vbCritical + vbOKOnly, "Error in Function: DeleteFileFSO" Resume Err_Handler_Exit End Function
Aufruf:
DeleteFileFSO "H:\Test\Crypter.dll"
würde die Datei "H:\Test\Crypter.dll" löschen, ausser sie wäre ReadOnly.
>DeleteFileFSO "H:\Test\Crypter.dll", True
würde die Datei "H:\Test\Crypter.dll" löschen, auch wenn sie ReadOnly ist.
Ähnliche Artikel
Weiterlesen...